Feldenkrais 1 x 4
Klassiche Feldenkrais-Abläufe mit nachhaltiger Wirkung:
Bewegung aus dem Zentrum
Samstag, 01. März 2025, 9 bis 13 Uhr

Wo entsteht eine Bewegung und ist effizient, anstrengungslos, befreiend? Wie erkenne ich, ob dem so ist? Und wie kann ich dies erreichen oder bewirken?
Am Samstag, 1. März 2025 von 9.00 bis 13.00 Uhr werden wir experimentieren, wahrnehmen, und den Funktionen mit feldenkraisischen Bewegungsabläufen nachgehen.
In den vier Stunden wirst du Entdeckungen machen, wie leicht sich Bewegen anfühlen kann, wenn wir uns nicht selbst einschränken. Wie der Atem befreiend einwirken kann und auch emotionales und geistiges Wohlbefinden sich einstellen. Denn mit der Feldenkrais Methode® entsteht eine bessere Selbstwahrnehmung und Erweiterung der Sinne, so dass gewohnte Bewegungsmuster erkannt und spielerisch verändert werden.
Schmerzen, Einschränkungen oder andere Schwierigkeiten sind gute Gründe zum Lernen eines besseren Umganges mit sich selbst. Aber auch Verbessern und Erleichtern, was du schon kannst, kann langfristig vielem vorbeugen.
Details
CHF 120.– gegen Barbezahlung gibt es eine krankenkassenkonforme Quittung. Solltest du lieber eine Weiterbildungsbestätigung wollen, dann teile es mir bitte mit der Anmeldung mit.
Die Anmeldung kann per E- Mail erfolgen.
Bequeme warme Kleidung, Socken und ein kleines Frottiertuch. Ein grosses Tuch von 1x2m für die Mattenabdeckung. Eine Maske bis zur Matte, wenn es die Massnahmen oder eine Erkältung erfordern.
Iris Loy, Feldenkrais Lehrerin SFV, feldenkrais-punkt, Bedastrasse 3a, 9200 Gossau, Tel. 077 459 96 27, E- Mail loy@feldenkrais-punkt.ch